Zum Inhalt springen
Sigrid Busch - Grüne Politik in Varel
  • Home
  • Blog
  • Im Stadtrat
  • Über mich
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Suche

Vision Sport-und Bürgerpark – oder doch nur ein Fußballstadion?

Sport in Varel. Die Hochglanzbroschüren für die angepriesene Vision eines Sport- und Bürgerparks in Langendamm sind noch nicht gedruckt. Aber in den Augen der Befürworter scheint dieser Park alternativlos. Auch, wenn immer wieder das Gegenteil beteuert wird. So mein subjektives Empfinden. In einem Punkt sind sich zum Glück alle Akteure einig:

Sport ist in unserer Stadt wichtig. Wir wollen gute Sportstätten für die Menschen!

Von der Stadt werden sicherlich noch weitere Info-Veranstaltungen durchgeführt. Das Sportstättenenwicklungs- konzept (SSEK), der Sport-und Bürgerpark sowie die Diskussion um die Kunstrasenplätze werden uns weiter begleiten. Also machen Sie sich bitte selbst ein Bild. Stellen Sie Fragen. Recherchieren Sie. Lesen Sie das zur Verfügung gestellte Informationsmaterial. Informieren Sie sich auch aus anderen Quellen. Und wenn Sie Lust haben, dann senden Sie mir interessante Links rund um diese Thematik zu (an mail@sigridbusch.de).

 

Update 28.06.2019 Zeitplan Sportpark Langendamm

Hinweis: Aus der Überschrift Sport- und Bürgerpark wurde in der Zwischenzeit Sportpark!

18.09.2019 Ratsbeschluss: Einreichung der Projektskizze

Dezember 2018 Einreichung der Bewerbung um Fördermittel im Programm Sportstättensanierung (Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“)

18.02.2019 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport

13.03.2019 Rat 

09.04.2019 Information der Förderung des Sportparks Langendamm in der Presse

03.05.2019 offizielle Mitteilung per Mail über die Aufnahme in das Förderprogramm

15.05.2019 Interfraktionelle Sitzung Sachstand I

27.05.2019 Öffentliche Informationsveranstaltung Sachstand I

04.06.2019 Beschluss Realisierung mikroplastikfreier Kunstrasen (genauer mikroplastikfreies Granulat) im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umweltschutz

11.06.2019 Information Ausschuss Schulen, Kultur und Sport (Vorstellung Ergebnisse AK Vereine)

24.06.2019 Information Ausschuss Schulen, Kultur und Sport (Protokoll mit Anlagen), (Vorstellung Ergebnisse AK Schulen)

25.06.2019 Informationsveranstaltung (mikroplastikfreier) Kunstrasen. Das Wort „mikroplastikfreier“ wurde von mir eingeklammert, da es keinen 100%igen mikroplastikfreien Kunstrasen gibt. Vergleich verschiedener Rasensysteme

27.06.2019 Beschluss Vergabe von Planungsleistungen (Phase 1-3) im VA. (Hinweis: Beschluss wurde verschoben)

04.07.2019 Interfraktionelle Sitzung, Information über Sachstand Sportpark

04.07.2019 Beschluss Vergabe von Planungsleistungen (Phase 1-3) im VA.

09.07.2019 Beschluss konkretisierte Projektskizze im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umweltschutz

18.07.2019 Beschluss konkretisierte Projektskizze im VA

Juli/August Ausarbeitung konkreter Entwurf Förderantrag

Update 25.07.2019 25.07.2019  Vorstellung der ersten Entwürfe für das geplante Fußball-Stadion in Langendamm – exklusiv nur für die Vereine. Hinweis: Ratsmitglieder und andere BürgerInnen wurden über diese Vorstellung der ersten Ergebnis-Präsentation weder informiert und nocht eingeladen. Mir als Ratsfrau wird vermutlich wie auch den anderen BürgerInnen diese Präsentation erst am 30. Juli 2019 vorgestellt!

Update18.07.2019 30.07.2019 Öffentliche Informationsveranstaltung Vorstellung konkretisierte Projektskizze

27.08.2019 Beschluss vorläufiger Förderantrag im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umweltschutz

05.09.2019 Beschluss vorläufiger Förderantrag im VA

10.09.2019 Versand Förderantrag an BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)

30.09.2019 Koordinierungsgespräche beim BBR in Berlin

29.10.2019 Beschluss Förderantrag im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umweltschutz

07.11.2019 Beschluss Förderantrag im VA

13.11.2019 Sondersitzung Rat Beschluss Förderantrag

15.11.2019 Versand Förderantrag an BBR

 


hier der Link zur Seite Förderkreis Bürgerpark Waldstadion


 

Informationsmaterial

Bei dem hier dargestellten Informationsmaterial handelt es sich um Informationen die zum größten Teil im Ratsinformationssystem der Stadt Varel, des Landkreis Friesland, des Kreissportbundes oder sonstiger Dritter zur Verfügung gestellt werden. Desweiteren bestehen Verlinkungen zu weiteren Informationsseiten. Die Inhalte der aufgelisteten Materialien entsprechen nicht automatisch der Meinung der Autorin. Sondern es handelt sich hierbei lediglich um die Bereitstellung/Sammlung von Informationen. Es wird versucht umfassendes Info-Material ohne großen Recherche-Aufwand z.B. im Bürger-Informationssystem für Sie als Bürger zu diesem Themenkomplex bereitzustellen.

 

Anträge & Anfragen
  • Antrag 1 Gruppe G6 – Herstellung von Transparenz und Öffentlichkeit von Beschlüssen in eigener Zuständigkeit 
  • Antrag 2 Gruppe G6 – Rückgabe der nichtöffentlichen Beschluss-Vorlage 259/2018 zur Beratung in die Fraktion
  • Antrag Gruppe G6 – Moratorium für die Planung und Erstellung von Kunstrasenplätzen in der Stadt Varel
  • Antrag AG Vareler Sportvereine – zum Sportstättenentwicklungskonzept
  • Anfrage Vertrag VTB/TUS von 1959
  • Anfrage Gruppe G6: Umbenennung Projektthema Sport- und Bürgerpark Langendamm
  • Antrag Gruppe G6: Antrag Sport-Bürgerpark 07.08.2019
    07.08.2019; Beschluss-Vorlage 203-2019
Kunstrasen und Naturrasen
  • Schematischer Aufbau eines Kunstrasens
  • www.fussballrasen.com: Gesamtkosten, Baukosten, Pflegekosten, Kosten pro Spielstunde, Natur- versus Kunstrasen,
  • Nutzungseigenschaften, ökologische Eigenschaften, spieltechnische Eigenschaften
Sport- und Bürgerpark
  • Projektskizze für den Sport- und Bürgerpark – Förderantrag (ö)
  • Update 06.06.2019: Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“: Projektaufruf 2018 (PDF & Ergänzung) ; Liste der geförderten Projekte;
Konzepte und Berichte
  • SPORTENTWICKLUNGSBERICHT 2018 für den Landkreis Friesland (Danke für die ausführlichen Informationen an den Kreissportbund und insbsondere an Herrn Langer.)
  • Update 06.06.2019: Entwurf Denzentrales Konzept von Herrn Pöhlandt: Übersichtsblatt, Powerpointpräsentation, Übersichtsplan Waldstadion, Übersichtsplan Arngaster Straße, Bilder (Danke für die Bereitstellung des privaten Info-Materials)

 

Sportstättenentwicklungskonzept

  • Entwurf_des_Sportstaettenentwicklungskonzeptes
  • TOP 6.3.2.1 (Ö)  aus Sitzung 13.03.2019 Rat 
  • TOP 5.1 (Ö)  aus Sitzung 18.02.2019 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport
  • TOP 8.1  (Ö) aus Sitzung 27.08.2018 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport 
  • TOP 7.1  (Ö) aus Sitzung 04.06.2018 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport

Sachstandsberichte zum Sportstättenentwicklungsbericht

  • Update: 12.06.2019: TOP 8.1 (Ö) aus Sitzung 11.06.2019 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport, Zwischenbericht der Arbeitskreise Sportstättenentwicklungskonzept – Vortrag Vereine, Leitfaden Sportplatzpflege, Mehrgenerationenspielplatz KSB-FRI, Entscheidungsmatrix Sport- und Bürgerpark, Entscheidungsmatrix Kunstrasenplatz 
  • TOP 7.4 (Ö)  aus Sitzung 22.01.2018 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport 
  • TOP 7.4 (Ö)  aus Sitzung 22.05.2017 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport 
  • TOP 7.1 (Ö)  aus Sitzung 06.03.2017 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport 

Update 08.06.2019: Sportstättenkonzept 2020 (Ursprung)

  • TOP 5.1 (Ö) aus Sitzung 13.05.2013 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport,Vorlage 186-2013
  • Kenntnisnahme aus Sitzung 12.02.2013 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport
Beschluss-Vorlagen
  • 259-2018 Antrag zur Aufnahme in das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Hier: Sport- und Bürgerpark Varel. Hier der Link zum Bürgerinfoportal
Sonstige
  • Sportentwicklungsbericht 2017/2018 (SEB 3.0)
  • Mikroplastik: Die Gefahr im Kunstrasen
  • Forscher: Sportplätze drittgrößte Quelle für Mikroplastik,
  • Umweltrisiko Kunstrasen (Landesregierung Niedersachsen bestätigt….)
  • Update: 04.06.2019: Kunststoffrasen eine Belastung für die Umwelt? Schadstoffe für Mensch und Umwelt in Kunststoffrasen
  • Update: 04.06.2019: Neuer Leitfaden für nachhaltigen Sportstättenbau
  • BISp-Publikationen – Schriftenreihe Sportanlagen und Sportgeräte hier Nachhaltige Sportfreianlagen – Ansätze zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung auf Sportfreianlagen
  • Update: 09.06.2019: 6/2-34 Erhaltungssatzung des historischen Villenviertels – Satzung der Stadt Varel über die erhaltung der städtebaulichen Eigenart des historischen Villenviertels zwischen Windallee und Oldenburger Straße auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt.

 

Land- und Bundestags Drucksachen

  • Drucksache 18/173
  • Update 04.06.2019: Dokumentation WD 8 – 3000 – 009/17

Fraunhofer UMSICHT

  • Position des Fraunhofer UMSICHT zu Mikroplastik
  • Fraunhofer UMSICHT: Mikroplastik – überall und in großen Mengen
  • Mikroplastik

Böll Stiftung

  • Plastikatlas 2019: Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff

siehe auch folgende Beiträge

  • Waldstadion, Deharde-Sporthalle, Tivoli & Weberei
  • Wird die Ratsentscheidung zum Sportstättenkonzept ad absurdum geführt?
  • Gruppe G6 fordert mehr Öffentlichkeit im Rat
  • Streng Geheim – Sportstätten-Konzept in Varel

 

  • Blog Vareler Randnotizen: Ein Knoten in Varel, Die „brutalstmögliche“ Sanierung, Anders ist besser, Bürgerpark Waldstadion, Tivoli – ein Bürgerhaus für die Stadt Varel, Eine Frage des Bürgermeisters ernst genommen, Varel: Wenn mit heißer Nadel gestrickt wird

     

  • Blog Hajo Teschner: Umweltpreis: Das Vareler Ferkel,  Der Kunstrasen – ein Öko-Traum, Info im Irgendwo, Das 4-Mio.-Dingsbumms, Fräulein Siemtje packt es,

Update 03.07.2019 (Youtube Beitrag): BPK: „Scientists for Future“ zu den Protesten für mehr Klimaschutz – 12. März 2019

Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu den Protesten für mehr Klimaschutz – #Scientists4Future

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
Beitrags-Navigation
← zurück
weiter →

1 Kommentar zu „Vision Sport-und Bürgerpark – oder doch nur ein Fußballstadion?“

  1. Michael Berg
    28. Juni 2019 um 18:48

    Erstaunlich das hier der Sportpark entsteht in einem hochbelasteten Luft Bereich zwischen B437, Umgehungsstraße, Kartonfabrik (hier bestehen weiter Verdachtsmomente für Krebs) und Bahn. Das man dabei lediglich sich intensivst um das Thema Mikroplastik kümmert und diesen Punkt vernachlässigt, bleibt fraglich.
    In diesem Zusammenhang kann ich jedem empfehlen, sich die Pressekonferenz der Scientist for future im Bundespresseamt aus dem März anzusehen und sich zu fragen, ist das alles so richtig?
    Übrigens war dabei eine der Fragen, welche Parteien die Dringlichkeit der Forderungen der Wissenschaftler umsetzt? Antwort: keine

    Antworten

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © Sigrid Busch | Powered by Astra-WordPress-Theme/WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}