Meine Kandidatur im Stadtrat Varel und im Landkreis Friesland 2021

Meine Kandidatur für den Stadtrat Varel und den Kreistag Friesland 2021 Ideen & Handlungsfelder für Varel & Friesland Kunst & Kultur ist für mich lebensnotwendig und inspirierend. Dafür müssen wir Räume schaffen, Neues wagen, Ideen möglich und sichtbar machen. Mach mit! Im öffentlichen Raum ist Kunst & Kultur eine wichtige öffentliche Aufgabe und unverzichtbar für …

Meine Kandidatur im Stadtrat Varel und im Landkreis Friesland 2021 Weiterlesen »

Kultur in Corona-Zeiten – kommunal egal?

Online-Podiumsdiskussion am 30.03.2021 um 19.00 Uhr Über den nachfolgenden Link könnt Ihr am 30.03.2021 die Diskussion verfolgen und Eure Fragen, Forderungen und Statements uns im Chat mitteilen! https://www.kuesten-gruen.de/lets-talk-jetzt/ Welche Konsequenzen hat die Pandemie für Kulturschaffende in unserer ländlich geprägten Region? Sind Musik und Theater, Film und Tanz, Literatur sowie die bildende Kunst so wenig systemrelevant, …

Kultur in Corona-Zeiten – kommunal egal? Weiterlesen »

Dramatisches Jahr 2020 für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Dramatisches Jahr 2020 für die Kultur- und Kreativwirtschaft Was kommt in 2021? 2019 Für die Kultur- und Kreativwirtschaft war die Welt 2019 noch in Ordnung. Eine florierende Branche, die auch immer mehr eine führende Rolle in der Wirtschaft als Jobanbieter einnimmt. Manche sprechen sogar von einem kulturellen Kraftwerk für die europäische Wirtschaft.       Allein …

Dramatisches Jahr 2020 für die Kultur- und Kreativwirtschaft Weiterlesen »

Endlager

Foto von 2396521 auf Pixabay Endlagersuche – Wohin mit dem Atommüll Erste bundesweite öffentliche Beteiligungsmöglichkeit war am 5-7.02.2021 „Wohin mit dem Atommüll?“ ist die zentrale Frage bei der Endlagersuche. Eine alte Frage, die viele von uns allzu gerne bei seite schieben. Es geht um unser größtes Umweltproblem. Und es geht um ein neues bundesweites Beteiligungsexperiment für …

Endlager Weiterlesen »

Fachkonferenz Teilgebiete – Wirtsgestein Steinsalz in steiler Lagerung

Ergebnisse der Fachkonferenz Endlagersuche Wirtsgestein Steinsalz in steiler Lagerung – 05. bis 07.02.2021 Am ersten Februar-Wochenende startete das Beteiligungsverfahren, um den sichersten Standort für die Lagerung von hochradioaktiven Abfällen in Deutschland zu finden. Von den 1.658 Anmeldungen zum 1. Beratungstermin kamen 358 Personen aus Niedersachsen.   Das Konferenz-Programm war gefüllt mit vielen Informationen, Vorträgen und …

Fachkonferenz Teilgebiete – Wirtsgestein Steinsalz in steiler Lagerung Weiterlesen »

Endlagersuche an unserer Küste

Endlagersuche in unserer Region Leise und von vielen Menschen völlig unbemerkt, erfolgt in unserer Küstenregion die Endlagersuche für Atommüll. Der Zwischenbericht gibt eine Übersicht und enthält alle Teilgebiete, in denen man eine günstige geologische Gesamtsituation erwartet.  Für ein Endlager von hochradioaktivem Abfall kommen drei sogenannte Wirtsgesteine infrage: Steinsalz, Tongestein und Kristallingestein. Von den insgesamt 74 Teilgebieten …

Endlagersuche an unserer Küste Weiterlesen »

COVID-19 Update

COVID-19 Update Das Coronavirus bestimmt unseren Tag. Wir erhalten auf vielen Kanälen Informationen. So mancher von uns verirrt sich in dieser Informations-Flut. Aus diesem Grund veröffentliche ich in diesem Blog-Artikel regelmäßig eine kurze Übersicht der aktuellen Daten zu den COVID-19 Fällen in unserer Region.  Nun gibt es auch ein Dasboard für den Landkreis Friesland (hier)! Erhebung …

COVID-19 Update Weiterlesen »

Internationaler Frauentag: No more HATE-SPEECH!

Sonntag ist internationaler Frauentag. Wieder einmal ein Anlass, um über Frauen in unserer Gesellschaft nachzudenken. Diesmal habe ich eine Kampagne von Terre des Femmes gefunden, die eine sehr frauenfeindliche Sprache in der Musik thematisiert. Menschenverachtende Sprache ist nicht nur gesellschaftlich inakzeptabel, sondern bereitet physischer und psychischer Gewalt den Weg. Viele Texte erfolgreicher Rap- und Hip-Hop-Songs …

Internationaler Frauentag: No more HATE-SPEECH! Weiterlesen »

Steuererhöhungen – wir wollen sie nicht, brauchen sie aber!

Mit einer knappen Mehrheit durch ein unwürdiges Schauspiel wurde in der letzten Ratssitzung der Doppelhaushalt 2020/2021 der Stadt Varel beschlossen. Trotz heftiger und begründeter Kritik an dem Haushaltsentwurf, wurde mittels einer fadenscheinigen Begründung (die NWZ berichtete) dieser mit Ein-Stimmen-Mehrheit durchgewinkt. Ein Blick in die Geschäftsordnung des Stadtrates macht die vorgeschobene Argumentation für den mangelnden Mut …

Steuererhöhungen – wir wollen sie nicht, brauchen sie aber! Weiterlesen »

Grüne Konferenz in Bremen: Die Klimakrise gefährdet deine Gesundheit

21. März; 11:00 – 15:00 kostenlos Dürresommer in Deutschland und in weiten Teilen der Welt. Die Auswirkungen der Klimaveränderungen zeigen sich auch vor unserer Haustür.   Die gravierenden Klimaveränderungen haben bereits heute schwerwiegende soziale, politische, wirtschaftliche, ökologische und gesundheitliche Folgen.   Vernetzt Euch und tauscht Euch über neue Ansätze aus auf der Konferenz in Bremen! …

Grüne Konferenz in Bremen: Die Klimakrise gefährdet deine Gesundheit Weiterlesen »