Die Rückkehr der Wölfe

Foto: Christel SAGNIEZ auf Pixaby Die Rückkehr der Wölfe Wie Konflikte zwischen Mensch und Tier vermieden werden können Die Wolfspopulation in Deutschland wächst nicht nur im Süden, sondern auch im Norden des Landes – an unserer norddeutschen Küste. Aber wächst der Bestand in Ost-Friesland tatsächlich? Und wenn ja, wie verträglich ist dieses Wachstum? Die Konflikte …

Die Rückkehr der Wölfe Weiterlesen »

Stadtpark in Varel

PM Bürger wünschen sich einen Stadtpark

Lebensqualität im Vareler Stadtkern verbessern Im Nachgang zum Bürgerpark- und Sportfest am vergangenen Wochenende im Vareler Waldstadion und auf dem angrenzenden Schlackeplatz hat sich die Vorsitzende der Fraktion Grüne/FDP im Stadtrat, Sigrid Busch, für die Einrichtung eines Stadtparks an der Windallee ausgesprochen. „Die Menschen im Stadtzentrum haben einen dringenden Bedarf an öffentlichen Grünflächen und ein …

PM Bürger wünschen sich einen Stadtpark Weiterlesen »

PM Mehr Freiraum für Vierbeiner!

Die Fraktion Grüne/FDP unterstützt die Forderung der Agenda-Gruppe nach einer Hundefreilauffläche in Varel. „Es ist wichtig, dass wir als Stadt die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger im Blick haben und auch Hundehalterinnen und -halter sowie ihre Vierbeiner einbeziehen“, so die Fraktionsvorsitzende Sigrid Busch. Etwa 50 Hundefreunde hatten am vergangenen Sonntag vor dem Rathaus für die …

PM Mehr Freiraum für Vierbeiner! Weiterlesen »

Meine Kandidatur im Stadtrat Varel und im Landkreis Friesland 2021

Meine Kandidatur für den Stadtrat Varel und den Kreistag Friesland 2021 Ideen & Handlungsfelder für Varel & Friesland Kunst & Kultur ist für mich lebensnotwendig und inspirierend. Dafür müssen wir Räume schaffen, Neues wagen, Ideen möglich und sichtbar machen. Mach mit! Im öffentlichen Raum ist Kunst & Kultur eine wichtige öffentliche Aufgabe und unverzichtbar für …

Meine Kandidatur im Stadtrat Varel und im Landkreis Friesland 2021 Weiterlesen »

Kultur in Corona-Zeiten – kommunal egal?

Online-Podiumsdiskussion am 30.03.2021 um 19.00 Uhr Über den nachfolgenden Link könnt Ihr am 30.03.2021 die Diskussion verfolgen und Eure Fragen, Forderungen und Statements uns im Chat mitteilen! https://www.kuesten-gruen.de/lets-talk-jetzt/ Welche Konsequenzen hat die Pandemie für Kulturschaffende in unserer ländlich geprägten Region? Sind Musik und Theater, Film und Tanz, Literatur sowie die bildende Kunst so wenig systemrelevant, …

Kultur in Corona-Zeiten – kommunal egal? Weiterlesen »

Dramatisches Jahr 2020 für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Dramatisches Jahr 2020 für die Kultur- und Kreativwirtschaft Was kommt in 2021? 2019 Für die Kultur- und Kreativwirtschaft war die Welt 2019 noch in Ordnung. Eine florierende Branche, die auch immer mehr eine führende Rolle in der Wirtschaft als Jobanbieter einnimmt. Manche sprechen sogar von einem kulturellen Kraftwerk für die europäische Wirtschaft.       Allein …

Dramatisches Jahr 2020 für die Kultur- und Kreativwirtschaft Weiterlesen »

Endlager

Foto von 2396521 auf Pixabay Endlagersuche – Wohin mit dem Atommüll Erste bundesweite öffentliche Beteiligungsmöglichkeit war am 5-7.02.2021 „Wohin mit dem Atommüll?“ ist die zentrale Frage bei der Endlagersuche. Eine alte Frage, die viele von uns allzu gerne bei seite schieben. Es geht um unser größtes Umweltproblem. Und es geht um ein neues bundesweites Beteiligungsexperiment für …

Endlager Weiterlesen »

Fachkonferenz Teilgebiete – Wirtsgestein Steinsalz in steiler Lagerung

Ergebnisse der Fachkonferenz Endlagersuche Wirtsgestein Steinsalz in steiler Lagerung – 05. bis 07.02.2021 Am ersten Februar-Wochenende startete das Beteiligungsverfahren, um den sichersten Standort für die Lagerung von hochradioaktiven Abfällen in Deutschland zu finden. Von den 1.658 Anmeldungen zum 1. Beratungstermin kamen 358 Personen aus Niedersachsen.   Das Konferenz-Programm war gefüllt mit vielen Informationen, Vorträgen und …

Fachkonferenz Teilgebiete – Wirtsgestein Steinsalz in steiler Lagerung Weiterlesen »

Endlagersuche an unserer Küste

Endlagersuche in unserer Region Leise und von vielen Menschen völlig unbemerkt, erfolgt in unserer Küstenregion die Endlagersuche für Atommüll. Der Zwischenbericht gibt eine Übersicht und enthält alle Teilgebiete, in denen man eine günstige geologische Gesamtsituation erwartet.  Für ein Endlager von hochradioaktivem Abfall kommen drei sogenannte Wirtsgesteine infrage: Steinsalz, Tongestein und Kristallingestein. Von den insgesamt 74 Teilgebieten …

Endlagersuche an unserer Küste Weiterlesen »

COVID-19 Update

COVID-19 Update Das Coronavirus bestimmt unseren Tag. Wir erhalten auf vielen Kanälen Informationen. So mancher von uns verirrt sich in dieser Informations-Flut. Aus diesem Grund veröffentliche ich in diesem Blog-Artikel regelmäßig eine kurze Übersicht der aktuellen Daten zu den COVID-19 Fällen in unserer Region.  Nun gibt es auch ein Dasboard für den Landkreis Friesland (hier)! Erhebung …

COVID-19 Update Weiterlesen »